Repaircafé Wennigsen
Am Samstag 9. Juli 2022 von 14 bis 17 Uhr startete in Wennigsen erstmals ein Repaircafé. im Familienzentrum, Neustadtstr.19a.
Am Samstag 10. September wird es fortgesetzt.
Am Samstag 9. Juli 2022 von 14 bis 17 Uhr startete in Wennigsen erstmals ein Repaircafé. im Familienzentrum, Neustadtstr.19a.
Am Samstag 10. September wird es fortgesetzt.
Medienbeiträge zur Klimameile So.15.05.2022
So schützt „Wennigsen for Future“ die Moore
Bäume fällen für den Klimaschutz: Was auf den ersten Blick paradox klingt, macht in Mooren durchaus Sinn. Beim sogenannten Entkusseln hat die Gruppe „Wennigsen for Future“ im Otternhagener Moor (Wedemark) jetzt Gehölz entfernt, das der Kulturlandschaft das Wasser streitig macht. …Text aus HAZ vom 08.02.2022
Fridays for Future will 974 Bäume pflanzen in Malawi
Gemeinsam gegen den Klimawandel: Fridays for Future Wennigsen will in Malawi fast 1000 Bäume pflanzen. Um Geld für diese Aktion zusammenzubekommen verkauft die Initiative Streichholzschachteln gefüllt mit Sonnenblumenkernen. …Text aus HAZ vom 20.12.2021
Aus Protest gegen die Klimapolitik machte am Freitag auch in Wennigsen die Fridays-for-Future-Bewegung mobil. 150 Schüler, Lehrer, Eltern und Großeltern gingen für das Klima auf die Straße.
„Klimagerechtigkeit, aber zack zack!“ – der Spruch auf dem Banner, das die vier Jugendlichen an der Spitze des Demonstrationszugs tragen, bringt die Stimmung auf den Punkt. …Text aus HAZ vom 25.09.2021
Herzlichen Dank an Parteien und Kandidatinnen und Kandidaten für die ausführliche Beantwortung unserer Fragen, also den Wahlprüfsteinen von Wennigsen for Future (WfF). Unten sind die Antworten und Stellungnahmen in alphabetischer Reihenfolge über die Logos verlinkt. Die eingegangenen Antwortdateien sind vollständig dort am Ende zu finden einschließlich der jeweiligen Vorworte. Anmerkung: Weiterlesen…
Der ehrenamtliche Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Wennigsen erklärte und beklagte in einer Ansprache auf der Demo vor dem Regionshaus am 27.10.2020 die Widersprüchlichkeit der bisherigen Entscheidung der Regionsversammlung.
Die Neue Presse berichtete am
27.10.2020 über die Demonstration vor dem Haus der Region.
Rund 50 Menschen haben am Dienstagabend 30.6.20 vor der Sitzung der AG Klimaschutz demonstriert und sich für mehr Artenvielfalt in Wennigsen eingesetzt.
Quelle HAZ+
https://www.haz.de/Umland/Wennigsen/Wennigsen-Wennigser-setzen-sich-bei-Demonstration-fuer-Artenvielfalt-ein
Wennigsen soll mehr Grünflächen und Blühstreifen bekommen – das fordern die Aktivisten der Initiative Wennigsen for Future. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, gehen sie mit gutem Beispiel voran: Sie wollen anderen helfen, einen naturnahen Garten anzulegen.
Quelle HAZ+
https://www.haz.de/Umland/Wennigsen/Wennigsen-for-Future-fordert-mehr-Bluehstreifen