Wer wir sind
Wir sind Menschen aus Wennigsen.
Wir sind als Initiative für eine zukunftsfähige Landwirtschaft aus der Gruppe „Wennigsen for future“ hervorgegangen. Wer sich mit uns ein Stück Ernährungssouveränität und Zukunft erobern möchte ist herzlich eingeladen!


Ja es gibt sie.
In großer Zahl, hier in Wennigsen. Menschen, die ihre fachlichen Fähigkeiten und ihre Zeit, in ein zukunftsweisendes Projekt investieren möchten.
Wir wollen im unmittelbaren Lebensmittelpunkt mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellem und sozialem Hintergrund in der Natur arbeiten Nahrungsmittel vor der eigenen Tür anbauen.
Gemeinsames Tun in der Natur erleben einen lebensfreundlichen Umgang mit der Erde, der Natur und miteinander schaffen.
Unsere Vision
Kleine Wege – große Vielfalt
steht für den Impuls, auf einem Stück Wennigser Land die eigene Regeneration und die der Natur selbst in die Hand zu nehmen.
Grundlage unseres Handelns ist ein pflegender, die Lebendigkeit der Erde fördernder Umgang mit dem Boden, den Bodenlebewesen und dem Wasser.
Damit wollen wir zeigen:
Dass es Lösungen für die drängenden Probleme der Erhaltung und Wiederherstellung der Artenvielfalt und für den Klimawandel gibt,
Dass es Möglichkeiten für eine Landnutzung gibt, die auch in Zukunft unsere Lebensgrundlage und unsere Ernährung vor Ort erhält.
Unser Handeln wird durch die langjährigen Erfahrungen in der Permakultur und der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ebenso inspiriert wie durch die neueren Ergebnisse des regenerativen Landbaus.
Der Gedanke, dass wir das schützen und pflegen, was wir kennen und lieben, leitet uns in unserem erlebnis- und handlungspädagogischen Ansatz.
Eine jahreszeitenbegleitende Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen ist uns wesentlich.
Der Erfahrungsschatz und die Tatkraft der Menschen formen und stärken diesen Ort für Lernen und Begegnung.
Kleine-Wege-Grosse-Vielfalt-Flyer_fertig