Flicken statt wegschmeißen
HAZ+ am 10.10.2023
Im Wennigser Repair-Café wird jetzt auch Kleidung repariert
HAZ+ am 10.10.2023
Im Wennigser Repair-Café wird jetzt auch Kleidung repariert
HAZ+ am 28.08.2023
Gelungene Premiere für den „Flohmarkt for Future“: Wennigser Klimaschutzaktion lockt mehr als 1000 Besucher auf die Hauptstraße
HAZ+ am 18.08.2023
Der erste „Flohmarkt for Future“ verwandelt die Wennigser Hauptstraße am 27. August in eine bunte Aktionsmeile.
Pressemitteilung Juli 2023
Die Straße lebt: Nachhaltiger Flohmarkt am So. 27. August 2023 auf Wennigser Hauptstraße. Anmeldung ab sofort.
Pressemitteilung Juni 2023
Fahrraddemo am 25. Juni 2023 durch die Gemeinde Wennigsen
Entkusseln im Otternhagener Moor, Tour zur Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer und mehr Moor seit 2022
Sie engagieren sich für den Natur- und Klimaschutz: Rund 80 Frauen und Männer haben sich unter dem Namen Wennigsen for Future zusammengeschlossen, um Menschen aus dem Ort im Bemühen um ein besseres Klima mitzunehmen. Neben Aktionen beim Deistertag ist 2023 auch ein nachhaltiger Flohmarkt geplant.
More Ankündigungen zu Moorschutz:
1. Radtour am 28.8.22 zum MIZ = Moorinformationszentrum in Resse
2. Podiumsdiskussion am 5.9.22 26.4.22 im Lister Turm
Gemeinsame Pressemitteilung 26.4.22: Am Dienstag den 28. Juni um 17.00 Uhr laden die For-Future Gruppen der Region Hannover zu einer Kundgebung zum Moorschutz auf dem Platz-der-Göttinger-Sieben am Landtag in Hannover ein. Anlaß sind die aktuellen Beratungen im Landtag zum Klimaschutzgesetz und zum Moorschutz.
Am Samstag 9. Juli 2022 von 14 bis 17 Uhr startete in Wennigsen erstmals ein Repaircafé. im Familienzentrum, Neustadtstr.19a.
Am Samstag 10. September wird es fortgesetzt.
Medienbeiträge zur Klimameile So.15.05.2022
So schützt „Wennigsen for Future“ die Moore
Bäume fällen für den Klimaschutz: Was auf den ersten Blick paradox klingt, macht in Mooren durchaus Sinn. Beim sogenannten Entkusseln hat die Gruppe „Wennigsen for Future“ im Otternhagener Moor (Wedemark) jetzt Gehölz entfernt, das der Kulturlandschaft das Wasser streitig macht. …Text aus HAZ vom 08.02.2022