Pressegespräch HAZ 26.05.2021 Wahlprüfsteine
Wahlprüfsteine Kommunalwahl 2021 von Wennigsen for Future
Wahlprüfsteine Kommunalwahl 2021 von Wennigsen for Future
Der Klimaschutzbeauftragte für die Gemeinde Wennigsen und die Gruppe Wennigsen for Future (WFF) laden zu einer Mahnwache ein amSamstag, den 13. März in der Zeit von 11 – 12:30 Uhr in Wennigsen vor der Sonnenuhr In diesen Tagen jährt sich zum 10. Mal der Gau mehrerer Atomkraftwerke in Fukushima in Weiterlesen…
Wer wir sind Wir sind Bürgerinnen und Bürger aus Wennigsen und haben uns aus der „Wennigsen for Future“ Gruppe herausgebildet und gründeten den Verein Kleine Wege-Große Vielfalt e.V., um uns für einen nachhaltigeren Umgang mit Boden und Wasser einzusetzen. Wenn du daran interessiert bist, gemeinsam mit uns Ernährungssouveränität zu fördern Weiterlesen…
Protest gegen die drohende Schließung der Studiengänge Meteorologie in Niedersachsen. Brief vom 18.11.2020
Der ehrenamtliche Klimaschutzbeauftragte der Gemeinde Wennigsen erklärte und beklagte in einer Ansprache auf der Demo vor dem Regionshaus am 27.10.2020 die Widersprüchlichkeit der bisherigen Entscheidung der Regionsversammlung.
Die Neue Presse berichtete am
27.10.2020 über die Demonstration vor dem Haus der Region.
FridaysForFuture macht Aktions-Kundgebung vor dem Haus der Region. For-Future-Gruppen fordern von der Region, ihre Klimapolitik auf das 1,5-Grad-Ziel anzupassen. Aktion mit „Baumdemo“ und Pressegespräch am 27.10.2020 um 12:30 Uhr, Hildesheimer Str. 18. Am Dienstag, den 27.10.2020, ab 12:30 Uhr werden For-Future-Gruppen aus der Stadt und Region Hannover (Fridays, Parents, Students, Weiterlesen…
Wennigsen soll mehr Grünflächen und Blühstreifen bekommen – das fordern die Aktivisten der Initiative Wennigsen for Future. Um auf das Thema aufmerksam zu machen, gehen sie mit gutem Beispiel voran: Sie wollen anderen helfen, einen naturnahen Garten anzulegen.
Quelle HAZ+
https://www.haz.de/Umland/Wennigsen/Wennigsen-for-Future-fordert-mehr-Bluehstreifen
Die Energiewende vor Ort mitgestalten und Wissen zur Kommunalpolitik vermitteln, das soll das Projekt „Plenergy – Vom Planspiel zur Energiewende“ der Klimaschutzagentur der Region Hannover Schülern in Wennigsen ermöglichen. Am Dienstag hat Projektleiterin Andrea Werneke das Konzept in der Arbeitsgruppe (AG) Klimaschutz vorgestellt und stieß bei den Mitgliedern auf reges Interesse.
HAZ
https://www.haz.de/Umland/Wennigsen/Kommt-Plenergy-auch-nach-Wennigsen
Quelle:https://www.haz.de/Umland/Wennigsen/Wennigsen-AG-Klimaschutz-Bekommt-die-Klaeranlage-ein-Solardach
https://www.con-nect.de/wennigsen/nachricht/29442-buergerversammlung-windkraft.html 26.01.2020
https://www.con-nect.de/wennigsen/nachricht/29396-was-macht-eigentlich-ein-klimaschutzmanager.html 23.01.2020
Das Thema Windkraft beschäftigt Bürger und Politiker in Wennigsen. Bürgermeister Christoph Meineke will bei den Planungen für einen neuen Windpark für mehr Transparenz sorgen – und hat deshalb zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus eingeladen. Dort hat das Planungsbüro einen möglichen Standort präsentiert. Wo im Gemeindegebiet sollen und dürfen in Zukunft Weiterlesen…